
Kollagen – Qualität für Haut, Haare, Gelenke & Bindegewebe
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Eiweiß im menschlichen Körper und spielt eine zentrale Rolle für Haut, Knochen, Sehnen, Bänder und Gelenke.
Unser empfohlenes Kollagen überzeugt durch hohe Reinheit und Qualität.
Vorteile auf einen Blick
1. Hoher Proteingehalt & Aminosäurenprofil
Mit rund 90 % Eiweiß liefert es ein konzentriertes Kollagenprotein, reich an Glycin, Prolin und Hydroxyprolin – genau den Aminosäuren, die für die Struktur und Elastizität von Haut und Bindegewebe wichtig sind.
2. Hydrolysiertes Kollagen
Das Kollagen liegt in Form von Hydrolysat vor, d. h. in kleinere Peptide gespalten.
Dadurch kann der Körper es besonders gut aufnehmen und verwerten.
3. Reinheit & Transparenz
-
gewonnen aus Weiderindern, frei von Hormonen und Antibiotika
- jede Charge wird auf Schadstoffe und mikrobiologische Belastungen geprüft
- ohne Zusatzstoffe, geschmacksneutral und vielseitig einsetzbar
4. Positives Kundenfeedback
Viele Anwender berichten von einer guten Verträglichkeit und spürbaren Effekten
auf Haut, Nägel und Gelenke.
5. Praktisch im Alltag
Eine 450g-Packung bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und lässt sich problemlos
in Shakes, Smoothies oder Kaffee einrühren.
Was sollte man beachten?
-
Geduld & Erwartungen: Erste spürbare Effekte stellen sich meist nach einigen Wochen bis Monaten ein.
-
Nicht vollwertig wie Whey: Kollagen enthält nicht alle essentiellen Aminosäuren in hoher Menge, daher ersetzt es kein klassisches Eiweißpulver.
-
Kollagen-Typ: Enthalten sind Typ I & III – ideal für Haut, Bindegewebe und Knochen. Wer speziell Knorpel/Gelenke unterstützen möchte, könnte zusätzlich Typ II in Betracht ziehen.
-
Preis: Hochwertige Herkunft und Reinheit haben ihren Wert; für günstige Alternativen muss man Abstriche machen.




